
Die dortmundweite Kampagne gegen sexualisierte Gewalt!
Über die Kampagne
Mit dieser Kampagne fordern wir ein gewaltfreies Leben für alle Menschen. Gemeinsam mit unseren Unterstützer*innen setzen wir uns ein für Vielfalt und eine weltoffene Gesellschaft. Ziel ist es, Frauen Mut zu machen...
WeiterlesenFrauenberatungsstelle Dortmund
Als anerkannte Frauenrechtsorganisation und Fachstelle zu sexualisierter und häuslicher Gewalt bietet die Frauenberatungsstelle Dortmund betroffenen Frauen Beratung und Unterstützung an...
WeiterlesenWas ist sexualisierte Gewalt?
Sexualisierte Gewalt ist ein Thema, über das seit den letzten Jahren zwar häufiger und auch öffentlicher gesprochen wird, ein wirklich offener und realitätsnaher Umgang damit ist aber längst noch nicht erreicht. Es muss von einer hohen...
WeiterlesenWarum "nein heißt nein"?
Uns ist es wichtig, nicht nur in 26 Sprachen zu lehren und lernen, was NEIN heißt. Wir vermitteln auch, was dieses NEIN heißt NEIN in allen Sprachen und Kulturen bedeutet.
Deswegen unterstützen wir die Kampagne sehr gerne.

Auslandsgesellschaft.de gGmbH
Leider gehört zur Lebensrealität viel zu vieler Kinder, Jugendlicher und Frauen auch sexualisierte Gewalt. Ihr entgegenzuwirken, sie möglichst zu verhindern und zu beenden kann nur gelingen, wenn wir alle hinschauen und Verantwortung übernehmen: in unseren Institutionen und in unserem privaten Umfeld.
Wir brauchen zum Schutz vor Gewalt eine wirkungsvolle Präventionsarbeit, verbindliche Schutzkonzepte und Transparenz. Solidarität und Vernetzung untereinander können uns dabei helfen. Dazu leistet die Frauenberatungsstelle einen wichtigen Beitrag. Als Superintendentin des Ev. Kirchenkreises Dortmund unterstütze ich die Kampagne „Nein heißt Nein“.

Heike Proske
Superintendentin - Ev. Kirchenkreis DortmundAls Frauenberatungsstelle setzen wir uns nachhaltig für die Bekämpfung von Machtstrukturen und Gewalt gegen Frauen ein. Mit dieser Kampagne rufen wir alle Bürger*innen dazu auf, sich mit den Betroffenen von sexualisierter Gewalt zu solidarisieren und sich gemeinsam für ein Recht auf sexuelle Selbstbestimmung stark zu machen.

Frauenberatungsstelle Dortmund
„Achtung heißt, ich zeige mir selbst die Grenzen, damit auch andere leben können…“ (Elmar Kupke und Hans-Christoph Neuert)
Die Dortmunder AWO Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung, Paar- und Lebensberatung unterstützt die Kampagne „nein heißt nein“, die ein wichtiges Zeichen gegen sexualisierte Gewalt setzt.
